Ein Unternehmen, das fast genauso lange existiert wie Rodenstock, ist Collonil. Frank Becker ist geschäftsführender Gesellschafter des Herstellers für Textilreinigungs- und Pflegemittel und erzählt wie das Berliner Unternehmen zur selbst ernannten Sneaker-Care-Marke Nummer Eins wurde.
Der wichtigste Grundsatz lautet: "Progress needs constant change". Sowohl in der Produktentwicklung, als auch im Marketing. Die Welle der "Sneakerisierung der Gesellschaft" schwappte mit einiger Verzögerung auch nach Deutschland über. So verlagerte sich der Collonil-Schwerpunkt von der Pflege von Ausgeh- und Outdoorschuhen zur Pflege von Sneakern. Angesprochen werde dabei keinesfalls nur die junge Generation, sondern die ganze Gesellschaft. Denn auch die Generation Ü-50 trage Sneaker statt Lackschuhe.
Neben einer ständigen Anpassung der Produktpalette - immer ausgerichtet an den sich verändernden Verbraucherwünschen - müssen auch die Vertriebswege ständig angepasst werden und mit den neuen Kanälen richtig gearbeitet werden. Ja, Collonil ist auch auf Instagram! Tatsächlich hat sich die Fotoplattform als hervorragender Verkaufskanal herausgestellt, erzählt Becker.
Und auch wenn es schon viele erwähnt haben, betont Becker: Auch Mittelständler können und müssen sich nachhaltigen und sozialen Themen verpflichten. Langfristig zahle sich das sowohl in Mitarbeiterzufriedenheit, Kundenbindung und Image aus.