„Unsere absoluten Stärken sind die industrielle Wertschöpfung und die Mitbestimmung“, sagt die Zweite Vorsitzende der IG Metall. Sie sei überzeugt, dass sich gutes und nachhaltiges Wirtschaften in Deutschland mit der Digitalisierung organisieren lasse. Als größte Herausforderungen und Voraussetzungen für ein digitales Europa sieht sie:
- Die Industrie 4.0 müsse mit einem Sozialstaat 4.0 einhergehen. Wenn das gelinge, könne auch die Demokratie gestärkt werden.
- Einen konzertierten Plan von Politik und Unternehmen, um Infrastruktur zu planen.
- Eine Stärkung der sozialen Akteure und der Mitbestimmung. „Wir verlieren den Anschluss nur dann nicht, wenn wir eine starke Demokratie und starke Mitbestimmung haben.“ -mh
Marcus Hammes