Letztes Update:
20191030164025

Kooperation nötig

13:24
30.10.2019
Europa muss zusammenarbeiten, um den Anschluss im Bereich digitale Industriepolitik nicht zu verpassen. „In der Übermacht USA und China in Sachen B2C, also den Geschäftsbeziehungen zwischen Unternehmern und Privatpersonen, müssen wir unseren Platz finden. Wo sind wir digital führend? Vielleicht im Bereich B2B, also den Geschäftsbeziehungen zwischen Unternehmern?“ In unserem Video gibt es das komplette Statement von Isabella Groegor-Cechowicz von SAP. -mh

Marcus Hammes

Die Politik muss die Konfrontation suchen

13:20
30.10.2019
Der Hauptstadt-Büroleiter der ZEIT, Marc Brost, wirft die Frage in den Raum, warum die Besteuerung und Kontrolle der großen Tech-Konzerne immer noch nicht funktioniere. "Das ist eine Frage, ob die Politik die Traute hat, bestimmte Gesetze zu verändern", antwortet Christiane Benner. „Das bedeutet sich anzulegen. Das bedeutet zu konfrontieren.“ Aus ihrer Sicht müsse man beispielsweise einen Konzern wie Amazon entflechten. Es könne nicht sein, gleichzeitig als Plattform und als Anbieter zu agieren. -mb

Moritz Baumann

Von Deutschland aus global tätig sein

13:17
30.10.2019
Der Softwarekonzern SAP arbeitet weltweit, hat seinen Sitz aber in Deutschland. "Worauf müssen wir achten, damit das auch so bleibt?", fragt Moderator Marc Brost. "Die Stärke im Maschinenbau darf nicht verloren gehen", sagt Isabella Groegor-Cechowicz, die Global General Manager Public Services des Unternehmens. Wichtig sei natürlich auch, genügend Talente mit den Qualifikationen zu finden, die ein Konzern wie SAP benötigt. "Die Herangehensweise der jungen Menschen an Arbeit hat sich verändert. Sie wollen Work-Life-Balance, auch mit einem Teilzeitjob Aussichten auf Managementposten und vieles mehr. Weil das so ist, bieten wir mehr an, als viele andere Unternehmen." Um ausreichend qualifizierte Mitarbeiter_innen zu finden, sei zudem Zuwanderung wichtig. "Wir brauchen Talente aus Deutschland und aus anderen Ländern." -mh

Marcus Hammes

Christiane Benner, zweite Vorsitzende der IG Metall Ich möchte gerne einen europäischen Weg der Digitalisierung. -mb -mh 13:15
30.10.2019