Der Softwarekonzern SAP arbeitet weltweit, hat seinen Sitz aber in Deutschland. "Worauf müssen wir achten, damit das auch so bleibt?", fragt Moderator Marc Brost. "Die Stärke im Maschinenbau darf nicht verloren gehen", sagt Isabella Groegor-Cechowicz, die Global General Manager Public Services des Unternehmens. Wichtig sei natürlich auch, genügend Talente mit den Qualifikationen zu finden, die ein Konzern wie SAP benötigt. "Die Herangehensweise der jungen Menschen an Arbeit hat sich verändert. Sie wollen Work-Life-Balance, auch mit einem Teilzeitjob Aussichten auf Managementposten und vieles mehr. Weil das so ist, bieten wir mehr an, als viele andere Unternehmen." Um ausreichend qualifizierte Mitarbeiter_innen zu finden, sei zudem Zuwanderung wichtig. "Wir brauchen Talente aus Deutschland und aus anderen Ländern." -mh
Marcus Hammes