"Wir landen in einer Post-Vertrauensgesellschaft", betont Lobo. "Und das ist verstörend, denn auf diese neuen Werte sind wir nicht vorbereitet." "Sofortness" nennt Autor Peter Glaser das - wenn beispielsweise eine Überweisung nicht in Echtzeit geleistet wird, ist das für viele junge Leute uninteressant.
Das bedeutet aber auch: in Europa wurde 2018 so viel Geld mobil transferiert wie in fünf Stunden in China. Damit entsteht auch die neue Form des "Plattform-Kapitalismus". Als Plattform definiert Lobo dabei ein digitales Ökosystem um Kundenbeziehungen. Zum Beispiel glaubt Lobo daher auch nicht, dass es eine fragmentierte Payment-Landschaft geben wird, wie in einer der Umfragen herausgekommen wird. Stattdessen werden große Plattformen übernehmen, denn die Ökonomie des Geldes wird von der der Aufmerksamkeit abgelöst werden.