Es gibt hier nicht nur eine Sensorenflut, sondern auch eine Datenbegeisterung. Denn egal was Menschen behaupten, sie lieben es, ihre Daten zu teilen. Auf der App hulahq kann man sogar den Status der Geschlechtskrankheiten teilen. "Und warum? Ich habe meine Frau noch ganz normal auf Twitter kennengelernt", so Lobo. "Auf dieser App aber kann man das gleich mit Dating verknüpfen."
Was bedeutet das für Social & Banking? Es gibt eine zu hohe Transparenz-Erwartung des Internets. "Eine digitalere Generation hat neue Werte", erklärt Lobo. "Damit verschiebt sich auch die Grenze dessen, was man noch teilen kann und will." Sogar Payments machen junge Leute sichtbar - für sie nichts Besonderes mehr.