Eines der großen Probleme bei E-Mobility seien die unterschiedlichen Ladekarten.
„Wir brauchen ein System wie bei einer Kreditkarte. Ein Zertifikats-System im Auto, bei dem der Kunde einfach nur noch einstecken muss“, so Dr. Niemand.
„Das Hauptproblem ist nicht, dass die Struktur schwierig sei, sondern dass sie schlicht nicht gebaut werde“, erwidert Knut Hechtfischer vom Start-Up ubitricity.
Unterm Strich müsse aber das E-Auto also Gesamtpaket interessanter werden als der Verbrenner, so Dr. Niemand. „Den Druck hat die Umwelt. Der Kunde hat nach wie vor die Möglichkeit einen Verbrenner zu fahren.“