Letztes Update:
20190424110521

"Hat die Automobilindustrie gepennt?"

15:34
05.02.2018
Ein Drittel der Patente zum Thema E-Mobiltiy kämen aus Deutschland, beginnt Moderator Hagelüken die Diskussion. Die öffentliche Wahrnehmung sei aber eine andere. „Sind wir gut dabei oder hat die Automobilindustrie geschlafen?“ fragt er AUDI Vertreter Dr. Niemand.

„Wir betreiben unser Geschäft seit vielen Jahren und wollen hoch zuverlässige Produkte liefern“, begründet Dr. Niemand die ehemals noch zögerliche Haltung der deutschen Autoindustrie.
E-Autos mit Hochenergiespeichern, brächten gewaltige Mengen Energie in ein Auto. „Wir haben gut daran getan, dass wir mit Plugin-Hybriden in das Thema eingestiegen sind und jetzt kommt mit voller Macht die Elektromobilität.“

Was man in Deutschland gemacht haben, war Elektromobilität von unten her einzuführen, mit kleinen Modellen und fragwürdigem Design, erklärt Dr. Niemand.
„Ich glaube das war ein Fehler. Unser neuer e-Tron ist da ganz anders. Unsere Kunden habe ein Grinsen auf dem Gesicht.“

Mathis Wienand

E-Mobilität in Deutschland: Was läuft und wo hakt es noch?

15:25
05.02.2018
Weiter geht’s mit einer Diskussion zum Thema:
E-Mobilität in Deutschland: Was läuft und wo hakt es noch?

Es diskutieren:
  • Knut Hechtfischer, Co-Founder von ubitricity - Gesellschaft für verteilte Energiesysteme mbH
  • Valentin Scheltow, Leiter Vertrieb Energiedienstleistungen, Stadtwerke Bochum GmbH
  • Christoph Ulusoy, Business Owner digitale Elektromobilitätsservices, EnBW AG
  • Dr. Stefan Niemand, Leiter Elektrifizierung, AUDI AG

Mathis Wienand