Letztes Update:
20190626210907

Kontrolle, Disziplin und Abstand

09:05
26.06.2019
Was brauchen Unternehmen für den richtigen Umgang mit Social? Für Gugel sind das vor allem drei Faktoren: Regelmäßige Kontrolle, Disziplin (welche Plattformen, welche Profile, welche Inhalte?) und Abstand (Was wollen wir eigentlich genau mit unserem Kanal/Profil etc. erreichen? Sind wirklich hohe Klickzahlen mein Ziel?)

Das Appell von Gugel zum Schluss: "Wir müssen verstehen, dass das alles nicht für immer ist." Social Plattformen sind temporär, darauf müsse man sich als Unternehmen einstellen. So kann man konkrete Aktionen für Formate an den Lebenszyklus gekoppelt und sinnvoll erarbeitet werden. Für Gugel deshalb maßgeblich: Sich austauschen und Ökosysteme bilden - auch jenseits der Social Plattformen. Nur so können Unternehmen verstehen, wie diese Dynamiken funktionieren. 

Katrin Baumer

Was ist das Problem?

08:58
26.06.2019
"Mediennutzung nimmt massiv zu, wir haben also einen unglaublichen Bedarf an Inhalten", glaubt Gugel. Deshalb brauchen wir auch ein riesiges Angebot an Inhalten - zweimal die Woche ist da zu wenig. Die Lösung? "Wir gehen zu denen, die das stemmen können, die das gelernt haben." Eine Rolle, die klassische Sender, Medienhäuser, Produktionsfirmen einnehmen könnten. 

Außerdem: Die Sache mit den Rechten ... Plattformen wie YouTube haben Rechte an allen Inhalten, die darauf stattfinden. Wenn ich als Nutzer die Inhalte aller Anbieter dort beziehen kann, warum sollte ich dann noch etwas anderes wollen? Netflix geht mit dieser Situation so um, dass auf YouTube nur Werbung geschaltet ist, um potenzielle Abonnenten auf die eigene Plattform zu ziehen. 

Katrin Baumer

Wir verwenden sogenannte "Social Plugins" der Seiten Facebook, Twitter, YouTube und Instagram. Hier verwenden wir eine Zwei-Klick Lösung, bei der standardmäßig nur deaktivierte Inhalte eingebettet werden, die keinen Kontakt mit den Servern von Facebook & Co. herstellen. Erst wenn der Nutzer diese Inhalte aktiviert und damit seine Zustimmung zur Kommunikation mit Facebook, Twitter, YouTube, Instagram oder anderen erklärt, werden die Inhalte aktiv und stellen die Verbindung her. Ihre Einstellung speichern wir zudem dauerhaft in einem Cookie, so dass diese Inhalte nach Ihrer Zustimmung beim nächsten mal direkt geladen werden.

Externen Social Inhalte dauerhaft nachladen?
Datenschutzerklärung
nachladen