Letztes Update:
20190626210907
Kapitel

(Un)Postable, Overpresent or Halfseen. A new language for Social.

Dictionary of Online Behavior

09:14
26.06.2019
Sofija Stankovic und Teodora Stojkovic von  TeYosh, Amsterdam, stellen ihr Projekt "Dictionary of Online Behavior" vor. Die Website beinhaltet Elemente eines klassischen Wörterbuchs, paart sie jedoch mit digitalen Möglichkeiten und visuellen Trends aus dem Internet.

Die Wörter, die im Dictionary gesammelt werden, zeigen die Art und Weise, wie Soziale Medien unsere Kommunikation ändern. "Follower" etwa hat im Social Media-Kontext eine andere Bedeutung als im klassischen Sinne. Das Dictionary-Projekt sei nie abgeschlossen und ständig wachsend, so die Gründerinnen. Gleichzeitig verschwinden Wörter genauso wieder daraus, wie sich die Sozialen Medien wandeln. Enthaltene Wörter sind etwa #Followeratio oder #Halfseen.

Um nicht in der Vergangenheit gefangen zu bleiben, sollten Medienmacher anfangen, die neuen Worte zuzulassen und zu benutzen, sind Stankovic und Stojkovic überzeugt. 

Katrin Baumer

Kapitel

Das nächste Kapitel: Social als Baustein

Wir verwenden sogenannte "Social Plugins" der Seiten Facebook, Twitter, YouTube und Instagram. Hier verwenden wir eine Zwei-Klick Lösung, bei der standardmäßig nur deaktivierte Inhalte eingebettet werden, die keinen Kontakt mit den Servern von Facebook & Co. herstellen. Erst wenn der Nutzer diese Inhalte aktiviert und damit seine Zustimmung zur Kommunikation mit Facebook, Twitter, YouTube, Instagram oder anderen erklärt, werden die Inhalte aktiv und stellen die Verbindung her. Ihre Einstellung speichern wir zudem dauerhaft in einem Cookie, so dass diese Inhalte nach Ihrer Zustimmung beim nächsten mal direkt geladen werden.

Externen Social Inhalte dauerhaft nachladen?
Datenschutzerklärung
nachladen