Sofija Stankovic und Teodora Stojkovic von TeYosh, Amsterdam, stellen ihr Projekt "Dictionary of Online Behavior" vor. Die Website beinhaltet Elemente eines klassischen Wörterbuchs, paart sie jedoch mit digitalen Möglichkeiten und visuellen Trends aus dem Internet.
Die Wörter, die im Dictionary gesammelt werden, zeigen die Art und Weise, wie Soziale Medien unsere Kommunikation ändern. "Follower" etwa hat im Social Media-Kontext eine andere Bedeutung als im klassischen Sinne. Das Dictionary-Projekt sei nie abgeschlossen und ständig wachsend, so die Gründerinnen. Gleichzeitig verschwinden Wörter genauso wieder daraus, wie sich die Sozialen Medien wandeln. Enthaltene Wörter sind etwa #Followeratio oder #Halfseen.
Um nicht in der Vergangenheit gefangen zu bleiben, sollten Medienmacher anfangen, die neuen Worte zuzulassen und zu benutzen, sind Stankovic und Stojkovic überzeugt.