Letztes Update:
20190626215228

Für Gruppen braucht es Personal

11:35
26.06.2019
Mayer ist sich der Vorteile von Gruppen durchaus bewusst. Für sie hängt das aber auch mit einer Personalfrage zusammen: "Wir versuchen momentan, auf Facebook die Leute in den Kommentaren zu einer Diskussion zu bewegen und dort Präsenz zu zeigen. Aber der Aufwand, Gruppen zu bilden, ist aktuell personell noch zu hoch."  

Und das vorhandene Personal ist auch gut beschäftigt: So beobachtet Mayer die Entwicklung, dass ältere Spiegel-Artikel geteilt und in einen falschen Kontext gesetzt werden - etwa im Zusammenhang mit rechten Echokammern. Das stellt ein großes Problem dar, als Redakteur muss man hier eingreifen und richtigstellen.

Marie-Charlotte Praetorius

Wofür braucht man Gruppen?

11:31
26.06.2019
Das Leben zeigen, wie es ist und Menschen das Gefühl vermitteln, nicht allein zu sein: "Wir legen den Fokus auf Love Gruppen", erzählt Wiederer. "Echte Mamas schafft mit geschlossenen Gruppen moderierte Schutzräume, um Gleichgesinnten die Möglichkeit zum offenen Austausch zu geben. Die Gruppen, erzählt sie, mussten nicht künstlich hochgezogen werden, sondern haben sich von selbst geformt. "Wir versuchen vielmehr, über die Gruppen hinaus noch auf anderen Kanälen sichtbar zu sein, zum Beispiel auf Instagram. 

Katrin Baumer

"Love and Hate Groups: Wie Gruppen den Diskurs formen"

11:20
26.06.2019
Darüber diskutiert Michael Praetorius jetzt mit Miriam Wiederer, Mitgründerin von Echte Mamas, Hamburg, Simon Hurtz, Journalist und Autor und Ayla Mayer, Ressortleiterin Social Media bei SPIEGEL ONLINE.

Marie-Charlotte Praetorius

Wir verwenden sogenannte "Social Plugins" der Seiten Facebook, Twitter, YouTube und Instagram. Hier verwenden wir eine Zwei-Klick Lösung, bei der standardmäßig nur deaktivierte Inhalte eingebettet werden, die keinen Kontakt mit den Servern von Facebook & Co. herstellen. Erst wenn der Nutzer diese Inhalte aktiviert und damit seine Zustimmung zur Kommunikation mit Facebook, Twitter, YouTube, Instagram oder anderen erklärt, werden die Inhalte aktiv und stellen die Verbindung her. Ihre Einstellung speichern wir zudem dauerhaft in einem Cookie, so dass diese Inhalte nach Ihrer Zustimmung beim nächsten mal direkt geladen werden.

Externen Social Inhalte dauerhaft nachladen?
Datenschutzerklärung
nachladen