Die Kaffeepause war kurz, schon wartet Rita Orschiedt vom SZ BrandStudio, die Content Marketing machen für Kunden des SV. Ihr Thema: "Mit guten Geschichten die Zielgruppe erreichen".
Holger Schellkopf, Chefredakteur Digital der W&V, fragt: "Wie kommen wir weg von den digitalen Werbebannern?" Orschiedt sagt: Klar, Content ist sehr viel Arbeit, aber kommt bei den Verbrauchern am Ende gut an. Es funktioniert, auch wenn es erstmal kostet und die Marge drückt. Langfristig zahle sich das aus.
Die Daten zur Werbewirkung seien transparent. Kunden können gleich selbst prüfen, wie ihr Content läuft. Im Idealfall entstehen so langfristige Kundenbeziehungen: Der Publisher berät den Werbungtreibenden, was geht, wie man es macht, was dabei rauskommt. Vertrauen entsteht. "Damit wir uns nicht mehr sagen lassen müssen: 'Der Kunde möchte das so''', sagt Orschiedt.