Herber Dämpfer für die Regierungsparteien in Deutschland: Die Christ- und Sozialdemokraten haben bei der Europawahl am Sonntag nach ersten Hochrechnungen deutlich Stimmen verloren. Sie erzielten ihre bisher schlechtesten Ergebnisse aller EU-Wahlen.
Die Wahlbeteiligung im Nachbarland lag bei 60 Prozent - knapp zwölf Prozentpunkte mehr als 2014.
CDU/CSU: 28 Prozent ⬇
Grüne: 21 Prozent ⬆
SPD: 15,6 Prozent ⬇
AfD: 10,5 Prozent ⬆
Linke: 5,5 Prozent ⬇
FDP: 5,5 Prozent ⬆