105 Stimmbezirke sind ausgezählt, das vorläufige Endergebnis bei der Wahl zum Bezirkstag ist da. Die SPD kommt auf 26,50 Prozent, die CDU auf 22,02 Prozent, die Grünen auf 20,26 Prozent, die AfD auf 12,28 Prozent, die FDP auf 6,48 Prozent, die FWG auf 6,27 Prozent, die Linke auf 6,19 Prozent. Wahlberechtigt waren 70.836 Personen, die Wahlbeteiligung lag bei 54,14 Prozent. Während SPD und CDU im Vergleich zur Wahl 2014 deutlich Stimmen einbüßen mussten, verbesserten die Grünen ihr Ergebnis um über 8 Prozentpunkte im Vergleich zu vor fünf Jahren. Die AfD steigerte ihr Ergebnis um fast 7 Prozentpunkte.
Julia Luttenberger