Letztes Update:
20190526205226
Christian Clemens Paukenschlag: Holger Zwick ist neuer Stadtbürgermeister in Dahn. Er setzte sich im ersten Wahlgang gegen vier Einzelbewerber durch. Foto: wnr

Langenbach/Kreimbach-Kaulbach: Zwei weitere Ortsbürgermeister-Kandidaten scheitern im Kreis Kusel

20:22
26.05.2019
Zwei weitere Ortsbürgermeister-Kandidaten im Kreis Kusel sind bei den Wählern durchgefallen. Der 28-jährige René Kayser hat es nicht ins Ortsbürgermeisteramt von Langenbach geschafft. Er erhielt lediglich 20,8 Prozent der Stimmen. Das sind 54 Ja-Stimmen und 206 Nein-Stimmen. Wahlberechtigt sind in Langenbach 359 Bürger, die Wahlbeteiligung lag bei 73,8 Prozent. Der langjährige Ortsbürgermeister Gerd Rudolph war nicht mehr angetreten.
Auch in Kreimbach-Kaulbach ist ein Bewerber gescheitert: Karl Barthel wird nicht Ortsbürgermeister. Er erhielt 187 Ja- und 220 Nein-Stimmen. Vor fünf Jahren war er mit 67,7 Prozent der Stimmen ins Amt gewählt worden.

Astrid Böhm

Kaiserslautern: Thorsten Peermann im Amt bestätigt

20:13
26.05.2019
Thorsten Peermann (SPD) wurde mit 72,87 Prozent als Ortsvorsteher von Erzhütten/Wiesenthalerhof wiedergewählt. Sein Herausforderer, Dieter Hehl (CDU) kam auf 27,13 Prozent. Die Wahlbeteiligung lag bei 64,61 Prozent.

Julia Luttenberger

Stadt Otterberg: Ute Stein (SPD) wird Bürgermeisterin

20:06
26.05.2019
In der Stadt Otterberg gab es ein Frauen-Duell, nachdem Amtsinhaber Martin Müller (SPD) nicht mehr zur Wiederwahl angetreten ist. Kontinuität ist jedoch bei der Partei gegeben: Martina Stein (SPD) setzte sich mit 64,3 Prozent gegen Ute Hartmann (CDU) durch. Mit großen Kämpfen ist jedoch nicht zu retten, denn beide arbeiteten im Stadtrat und sogar als Beigeordnete bisher gut zusammen.

Gundula Zilm