Letztes Update:
20190521132839
Kapitel

Das „Golden Age of Science in Entertainment“: Unterhaltung als vernachlässigtes Genre im Wissenschaftsdialog

Neue Perpektiven und Herausforderungen für das fiktionale und zukunftsorientierte Erzählen in Deutschland

12:38
20.05.2019
Darüber diskutieren nun Simon Amberger, Produzent und Autor u.a. für Children of Mars, 8 Tage oder Hindafing, Frederick Scholfield, Autor u.a. von Children of Mars, Ralph Martin, Co-Creator und -Produzent der Serie Hackerville und Dorothee Schön, Drehbuchautorin u.a. von Charité. 

Katrin Baumer

The power of Science

12:27
20.05.2019
Wir leben im "Age of Ignorance", glaubt Lingenfelter. Menschen seien nicht an Wissen interessiert. Erzählt ihnen jemand etwas, dem sie vertrauen, der ähnlich denkt wie sie, sind sie schnell bereit, ihm zu glauben und hinterfragen nicht. "Trust what feels true" - in den USA eine hochaktuelle Problematik, so die Expertin. Sie appelliert an die Wissenschaftler. "You guys have the power, to impact that."

Katrin Baumer

Wir verwenden sogenannte "Social Plugins" der Seiten Facebook, Twitter, YouTube und Instagram. Hier verwenden wir eine Zwei-Klick Lösung, bei der standardmäßig nur deaktivierte Inhalte eingebettet werden, die keinen Kontakt mit den Servern von Facebook & Co. herstellen. Erst wenn der Nutzer diese Inhalte aktiviert und damit seine Zustimmung zur Kommunikation mit Facebook, Twitter, YouTube, Instagram oder anderen erklärt, werden die Inhalte aktiv und stellen die Verbindung her. Ihre Einstellung speichern wir zudem dauerhaft in einem Cookie, so dass diese Inhalte nach Ihrer Zustimmung beim nächsten mal direkt geladen werden.

Externen Social Inhalte dauerhaft nachladen?
Datenschutzerklärung
nachladen