Letztes Update:
20190521132839

Der Balanceakt zwischen Storytelling und Science

12:06
20.05.2019
Je plausibler Erzählstoffe sind, desto mehr überzeugen sie, davon ist Lingenfelter überzeugt. Eine kursierende Meinung unter Geschichtenerzählern sei jedoch: Wenn es der Geschichte hilft, muss man sich im fiktionalen Erzählen nicht zwingend an Fakten halten - "Story comes first." Doch, betont Lingenfelter, müsse man sich als Autor bewusst sein, dass die Zuschauerinnen und Zuschauer das, was sie sehen, eventuell als Fakt wahrnehmen. Deshalb stehen Autoren in der Verantwortung, so nah wie möglich an der wissenschaftlichen Realität zu bleiben.

Eine Serie wie Dr. House etwa zeigt den Balanceakt zwischen wissenschaftlicher Glaubwürdigkeit und einer packenden Story. Um diese Balance optimal zu halten, gibt es den "The science & entertainment exchange", berichtet Lingenfelter. Diese Einrichtung bringt die Entertainment-Branche gezielt mit Experten aus der Wissenschaft zusammen, um Storytelling und genaue wissenschaftliche Darstellung optimal zu vereinen. 

Katrin Baumer

Entertainment is the only way we seek information.  Katherine Lingenfelter 12:05
20.05.2019

The impact of science, technologie and media

11:58
20.05.2019
Welchen Einfluss Wissenschaft, Technologie und Medien in TV und Film auf die Gesellschaft haben, erklärt Katherine Lingenfelter aus Los Angeles. Sie ist Autorin unter anderem für Dr. House., The Leftovers oder Westworld. In der Filmindustrie geht es darum, Geschichten zu erzählen und Geld damit zu verdienen, so Lingenfelder. Die Auswirkungen auf die Gesellschaft stehen da nicht automatisch auf dem Plan, das Bewusstsein dafür nehme allerdings zu. 


Katrin Baumer

Wir verwenden sogenannte "Social Plugins" der Seiten Facebook, Twitter, YouTube und Instagram. Hier verwenden wir eine Zwei-Klick Lösung, bei der standardmäßig nur deaktivierte Inhalte eingebettet werden, die keinen Kontakt mit den Servern von Facebook & Co. herstellen. Erst wenn der Nutzer diese Inhalte aktiviert und damit seine Zustimmung zur Kommunikation mit Facebook, Twitter, YouTube, Instagram oder anderen erklärt, werden die Inhalte aktiv und stellen die Verbindung her. Ihre Einstellung speichern wir zudem dauerhaft in einem Cookie, so dass diese Inhalte nach Ihrer Zustimmung beim nächsten mal direkt geladen werden.

Externen Social Inhalte dauerhaft nachladen?
Datenschutzerklärung
nachladen