Letztes Update:
20190526185731

Europawahl in der Börde: 178 von 219 Wahllokalen ausgezählt

18:37
26.05.2019
Im Landkreis Börde ist die Europawahl in 178 von 219 Wahllokalen ausgezählt. Demnach ist die CDU mit 25,1 Prozent stärkste Kraft. Die AfD folgt mit 21,3 vor der SPD mit 13,6 Prozent. 

Redaktion Haldensleben

Rohrberger mit Spitzenwahlbeteiligung

18:14
26.05.2019
Hohe Wahlbeteiligung im Wahllokal Bierstedt (Gemeinde Rohrberg, Altmarkkreis Salzwedel): 77 der 109 Wahlberechtigten nutzten die Chance, ihre Stimmen für den Verbandsgemeinde- und Gemeinderat abzugeben. Das entspricht einer Wahlbeteiligung von 70,6 Prozent.

Redaktion Salzwedel

Grünen-Chefin nicht überrascht vom Ergebnis

18:37
26.05.2019
Nach Auszählung der Hälfte der Wahlbezirke in Sachsen-Anhalt lagen die Grünen bei 8,3 Prozent. Im Vergleich zu den Wahlen 2014 (4,8 Prozent) konnte die Partei deutlich zulegen, blieb aber hinter dem Bundestrend zurück.

Sachsen-Anhalts Grünen-Chefin Susan Sziborra-Seidlitz hat sich freudig, aber wenig überrascht über das gute Abschneiden ihrer Partei bei der Europawahl gezeigt. Bereits im Wahlkampf habe sie deutlich gemerkt, "dass die Themen, die für uns wichtig sind, allen voran Klimaschutz und eine nach vorne gerichtete, mutige, offene Gesellschaft auch bei den Leuten angekommen sind". (dpa)

Online-Redaktion

Rechte Partei siegt in Frankreich

18:35
26.05.2019
Ein Blick nach Frankreich: Die rechtspopulistische Partei Rassemblement National von Marine Le Pen hat sich in Frankreich einer ersten Hochrechnung zufolge bei der Europawahl durchgesetzt. Le Pens Partei erhielt rund 24,2 Prozent der Stimmen, wie der Nachrichtensender BFMTV am Sonntag nach Schließung der Wahllokale berichtete. Die Liste der Regierungspartei La République en Marche (LREM) von Staatschef Emmanuel Macron kam demnach auf 22,4 Prozent. (dpa)

Online-Redaktion