#Sozialstaat Welche Aufgaben stellen sich für den Sozialstaat? Martin Rosemann, stellvertretender Sprecher der Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales der SPD-Bundestagsfraktion spricht über Steuern und Gerechtigkeit: „Dies alles auf die Frage nach der Vermögenssteuer zu reduzieren, ist die falsche Debatte. Wir haben eine ganze Menge von Hausaufgaben zu machen.“ So gingen dem deutschen Staat etwa 100 bis 150 Milliarden Euro jährlich durch Steuerhinterziehung und-vermeidung verloren. „Es geht daher bei der Europawahl darum, ob die Kräfte auf Europäischer Ebene gestärkt werden, die das künftig angehen können“, so Rosemann. Er führt auch die Abschaffung des Solidaritätszuschlags und die Erbschaftssteuer als Beispiele an. „Von mir bekommen Sie da eine klare Ansage.“ Diese Steuern würden für mehr gleiche Verteilung von Vermögen und Chancen sorgen. -fw
Felix Winnands