Letztes Update:
20190515171650

Aufgabe für den Bund?

12:43
15.05.2019
#Investitionen Tom Krebs (Universität Mannheim) sieht Möglichkeiten für den Staat, den kommunalen Wohnungsbau zu unterstützen: Der Bund könnte helfen Personalengpässe der kommunalen Verwaltung in 18 Ballungsräumen aufzustocken, die dringend benötigt werden. -sg

Sabrina Greifenhofer

Eine lässige Stadt!

12:31
15.05.2019
#Investitionen 60 Prozent der Wiener wohnen in kommunalen Wohnraum. Hohe Investitionen in den Wohnungsbau und Wohngeld machen Wien zu einer lässigen Stadt, was Wohnen angeht, so Karin Zauner-Lohmeyer (Wiener Wohnen Kundenservice GmbH). -sg

Sabrina Greifenhofer

Menschen mitnehmen

12:30
15.05.2019
#guteArbeit „Warum machen Menschen keine Weiterbildung?", fragt Sandra Hofmann vom Wirtschaftsinstitut WifOR aus Darmstadt. "Es fehlt an Zeit und Geld. Dazu kommt, dass Menschen mit positivem Bildungshintergrund diese Angebote eher wahrnehmen als bildungsferne Schichten. Hier kann Digitalisierung die Chance schaffen, Menschen stärker mitzunehmen. Gezielte Information und Maßnahmen können hier helfen.“ -fw

Felix Winnands

#Investitionen

Karin Zauner-Lohmeyer,
Leiterin des Fachbereichs Soziales Management und Europäische Angelegenheiten bei der Wiener Wohnen Kundenservice (-sg)
Der Kapitalmarkt wird nie ausreichend Wohnraum hervorbringen, also ist er politische Aufgabe!
12:30
15.05.2019