Letztes Update:
20190515171650

Braucht es eine europäische Arbeitslosenrückversicherung?

12:29
15.05.2019
#Eurozone  Wie lässt sich die Eurozone dauerhaft stabilisieren und die Konvergenz in Europa stärken? Fiskalunion und europäische Arbeitslosenversicherung sind nur zwei Bereiche, über die die Podiumsteilnehmer László Andor, Professor für Wirtschaftspolitik an der Corvinus University of Budapest, Sebastian Dullien, Wissenschaftlicher Direktor des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) und Ashoka Mody, Professor für Internationale Wirtschaftspolitik an der Woodrow Wilson School of Public an International Affairs der Princeton University, diskutieren. -mh

Marcus Hammes

Wie investiert Berlin?

12:26
15.05.2019
#Investitionen Berlin investiere stark in den Schulbau und über die öffentlichen Betriebe in die Infrastruktur. Mehr als in den Haushalt, so Matthias Kollatz (Finanzsenator von Berlin). Teile von Überschüssen fließen in eine Art Investitionstopf (Sondervermögen für die wachsende Stadt) -sg

Sabrina Greifenhofer

Arbeitszeiterfassung schafft Chancen

12:23
15.05.2019
„Die Arbeitszeiterfassung schafft auch Chancen für die Wissensarbeit oder die digitalisierte Arbeit. Es gibt uns die Möglichkeit zu überlegen, ob unsere Regeln so sind, wie sie sein sollten", sagt Thorben Albrecht, Bundesgeschäftsführer der SPD. -fw

Felix Winnands