Beispiele für
#Mitbestimmung in der Wirtschaftspolitik gibt Dierk Hirschel (ver.di) für drei Ebenen: Arbeitswelt (Mikroebene) – Betriebsräten mehr Einfluss und Mitbestimmung im Unternehmen ermöglichen.
Mix der Eigentumsformen (Mesoebene) – Gesellschaftliche Debatte über den Markt und Eigentum führen. In welchen Bereichen kann Markt schöpferische Kräfte entwickeln und in welchen Bereichen hat er nichts zu suchen? Z.B. in Gesundheit und Wohnen. Wie steuert man, wenn kein Markt da ist.
Wirtschaftspolitik (Makroebene): Gesellschaften und ihren Einfluss stärken.
-sg
Sabrina Greifenhofer