Letztes Update:
20190515171650

Macht im Finanzwesen besser verteilen

09:51
15.05.2019
#Finanzmarkt Gerhard Schick, Vorstand der Bürgerbewegung Finanzwende, stellt klar, dass sich im Finanz- und Bankenwesen einiges ändern muss, um den Sektor sicherer zu machen: eine höhere Eigenkapitalquote für Banken, die Möglichkeit Bankenfusionen zu stoppen, das Trennbankenmodell einführen und den Interessenskonflikt zwischen Kunde und Finanzberater durch neue Vergütungsmodelle auflösen. Viel zu tun – und natürlich sind sich längst nicht alle in diesen Punkten einig. -fw

Felix Winnands

#Ungleichheit

Anita Tiefensee, Referentin für Sozial- und Teilhabeforschung beim Paritätischen Gesamtverband
Eine Erbschaftssteuer zu fordern und durchzusetzen ist eine Machtfrage und die müssen wir auch stellen! -mh 09:48
15.05.2019

Fair besteuern

09:41
15.05.2019
#Ungleichheit Wie kann ökonomische Ungleichheit verringert werden? Mit dieser Frage beschäftigen sich die Referent_innen und Gäste im Konferenzraum 2 beim #tpw19 in der FES Berlin. Norbert-Walter Borjans, ehemaliger Finanzminister des Landes Nordrhein-Westfalen, spricht sich für die Bekämpfung von Steuerflucht und die faire Besteuerung von Erträgen aus Erbschaften aus. -mh

Marcus Hammes