Letztes Update:
20190807161959

Frage an Frank Thelen: Wie wirst du zur Marke?

14:19
07.05.2019
Du musst eine klare Botschaft haben. Du musst wissen, wofür du stehst. Willst du für stylische Kleidung stehen? Bist du ein Techno? Oder bist du ein Linker? Wenn du mit deiner Botschaft nach außen gehen willst, ist es wichtig, dass jeder sich überlegt, was er für ein Typ ist und wofür er steht und das entsprechend kommuniziert.

Frank Thelen 


Yvonne Göpfert

Florian Gschwandtners Bauplan für eine erfolgreiche App

13:41
07.05.2019
Der Moderater kündigt Florian Gschwandtner als einen von vier deutschen Jungs an, die Runtastic gegründet und dann an Adidas verkauft haben. Gschwandtner verzeiht es ihm. 

Heute geht es ihm um die App-Wirtschaft insgesamt. Er sagt, dass die Downloadzahlen zwar immer noch steigen, aber dass viele davon Gaming und die bekannten Social-Media-Apps seinen. Deshalb ist es sehr schwer, überhaupt noch Apps zu platzieren. Es sagt ohne ein User Acquisition Team gehe es nicht mehr. 

Das ist Florian Gschwandtners Bauplan für eine erfolgreiche App:

User Experience
  • Einen klaren Use Case
  • Gute Usability
  • Gute Bewertungen im richtigen Moment
Sharing
  • Social-Media-Sharing-Möglichkeiten
  • Kommunikation um die App bekannt zu machen
  • APIs
  • Incentives für Mundpropaganda
Geschäftsmodell
  • Finanzielles Invest für Kundenakquise
  • Subscription-Modell - das Geschäftsmodell im Mobilebereich
Kundenakquise
  • User Acquisition Team 
  • Paid User Acquisition
  • Organische User Acquisition
  • Video- und Displaywerbung
  • CRM-Kampagnen
  • Datenanalyse
Zum Schluss noch ein paar motivierende Sätze von ihm für den nächsten Instagram-Post:
"Ihr seid niemals zu jung. Auch ein Babyhai ist ein verdammter Hai."
"Die größte Inspiration ist die nächste Deadline."
"Play to win not to loose."

Verena Gründel

In diesem Liveblog verwenden wir sogenannte „Social Plugins“ von Facebook, Twitter, YouTube und Instagram. Zum Schutz Ihrer Daten setzen wir eine Zwei-Klick-Lösung ein, bei der alle Inhalte standardmäßig deaktiviert sind. Erst wenn Sie die Inhalte durch Klick auf den Button aktivieren und damit Ihre Zustimmung zur Kommunikation mit Facebook, Twitter, YouTube und Instagram erklären, werden die eingebetteten Inhalte von den Servern der Sozialen Netzwerke geladen. Wenn Sie die Inhalte aktivieren, dann speichern wir diese Auswahl dauerhaft in einem Cookie, sodass die Inhalte beim nächsten mal direkt und ohne erneute Zustimmung geladen werden.
Datenschutzerklärung
Inhalte aktivieren