Letztes Update:
20190730125630

Herausforderungen für die TecSa

12:25
17.05.2019
Trettin berichtet aus seiner Zeit bei BOSCH. Mit den neuen Technologien entstünden neue Kombinationen: „Die Technologie als solche ist meist nicht neu, es ist die Kombination die neu ist und die geschäftlichen Kooperationen die dadurch entstehen.“

Die größten Herausforderungen resultieren daher u.a. aus der Zusammenarbeit mit neuen Partnern die keine Erfahrung hinsichtlich der Technischen Sauberkeit haben. Trettin berichtet von Kundenanforderungen, die viel zu hoch definiert wurden. „Zu hohe Anforderungen helfen niemanden und sorgen am Ende nur für ein teureres Produkt.“ Um diesen Herausforderungen zu begegnen, bedarf es einen KnowHow-Transfer und stärkeren Austausch. Nicht nur die Lieferanten und Kunden müssten sich dazu austauschen, auch innerhalb der Unternehmen bedarf es eines KnowHow-Transfers zwischen den unabhängige Abteilungen.

Paul Knecht

E-Mobilität und Anforderungen an die Technische Sauberkeit

12:16
17.05.2019
Im Anschluss an Dr. Zarnetta spricht jetzt Hannes Trettin. Die Veränderungen in der Branche konnte Trettin in seiner Funktion als Projektleiter bei BOSCH verfolgen, bevor er sich im April selbstständig machte. E-Mobilität ist das Schlagworte, welche die Automobilwelt seit einigen Jahren bewegt. Der Wettbewerb in diesem neuen Markt kommt aus neuen Ecken und setzt die Autohersteller und ihre Zulieferer damit immer mehr unter Druck.

Im Bereich der E-Mobilität müssen innerhalb kürzester Zeit Lösungen rund um das Thema E-Motor, Batterie und Wasserstofftank sowie die Stromversorgung entwickelt und zur Marktreife gebracht werden. Dabei tun sich neben all den Marktchancen auch einige Herausforderungen und Risiken auf, berichtet Trettin. Die Hersteller bewegen sich in Bereichen, in welchen sie nicht auf langjährige Erfahrungen zurückblicken können. Führt ein Fehler zum Ausfall des E-Autos, droht ihnen ein ruinöser Imageschaden in diesem noch sehr jungen Markt. „Kein Consumer will wegen einem einzigen Kupferspan im Batterieblock mit dem Auto liegenbleiben“, so Trettin.

Paul Knecht