Neues Fernsehen führe zu einem Ende der Symbiose von Massenmarken und -medien, sagt Knapp. Außerhalb der Branche setzt die digitale Disruption die Massenmarken unter Druck - was sich auch auf das Fernsehen und die TV-Werbung auswirkt.
Was passiert? Etablierte Marken fahren Werbeausgaben zurück. Viele Marken trennen darum nicht mehr zwischen Werbekommunikation und Markenbildung durch User Experience, sondern stellen sie gleich: Marketing = Experience = Produkt.
Die Businessziele für Werbetreibende wandeln sich: Klicks und Reichweite reichen nicht aus, vielmehr muss nachgewiesen werden können, dass durch die Werbung tatsächlich mehr Produkte verkauft werden. Vor diesem Hintergrund ist es für das Fernsehen unabdingbar, neu zu denken.