Werner Ballhaus, PwC-Partner und Leiter des Bereichs Technologie, Medien und Telekommunikation, stellt einige Thesen vor, die auf der Studie "Update. New TV" basieren.
Der Trend hin zum non-linearen Fernsehen bleibt ungebrochen. Die durchschnittliche Nutzung linearen Fernsehens geht zurück, und die Zielgruppe, die lineares Fernsehen bevorzugt, ist Ü50. In der Zielgruppe 14 bis 29 sieht nicht einmal mehr jeder Dritte linear fern. Interessant: Bei der VoD-Nutzung liegen Streamingdienste und Mediatheken fast gleich auf.