Moderator Andreas Grossmann wirft im Anschluss an die Kurzvorträge die Frage auf, ob denn die Flüssigextraktion überhaupt noch die richtige Methodik für Elektrobauteile sei. Vor allem unter der vorgestellten Beobachtung, dass die Flüssigextraktion „zu viele“ Partikel findet, welche sich beispielsweise in Senken oder durch statische Haftung an ungefährlichen Stellen der Baugruppen befinde.
Dr. Nikolussi findet z.B. die Luftextraktion „charmant“. Doch ihm fehlen noch die Daten. Die aktuelle Datenbasis für die Leitlinie und den Rechner stammen aus der Flüssigextraktion, so Frank Petri. Man plane aber in diese Richtung neue Daten zu erheben.