Letztes Update:
20190515100645
Technische Sauberkeit ist ein Design Feature. Somit ist die Entwicklung verantwortlich für die Spezifikation aller Einzelteile und/oder Baugruppen. Dominik Schlipf 07:58
15.05.2019

TecSa in der Entwicklung: Definition und Umsetzung

07:57
15.05.2019
Dominik Schlipf ist Technical Cleanliness Manager bei Continental und für den Bereich Interior zuständig.

Er berichtet von seinen Anfängen in der TecSa, in welcher er sich eine Definition für das Unternehmen erarbeitete:
„Technische Sauberkeit definiert die maximal akzeptable aber unvermeidbare Kontamination von Teilen/Baugruppen die im finalen Produkt nicht zu einem Ausfall in Funktion oder Erscheinung führen.“
Als Kontamination zählen Partikel, Fasern und filmische Verunreinigungen.

Ausgehend von den Anforderungen zur TecSa im Produktlebenszyklus wurden Standards zur Definition von TecSa in der Entwicklung, Standards zu TecSa in der Produktion und Standards zur Qualitätssicherung, wie z.B. einheitliche Prüf-und Messmethoden auf Komponentenebene eingeführt.

Paul Knecht