Berlin (dpa) - Nach dem Anschlag von Straßburg hat der CDU-Innenpolitiker Armin Schuster eine stärkere europäische Zusammenarbeit im Anti-Terror-Kampf gefordert. Nationale Souveränitäten dürften bei der Gewährleistung der Inneren Sicherheit in Europa nicht vorgeschoben werden, sagte er am Donnerstag im "Morgenmagazin" der ARD.
"Ich würde mir wünschen, wir hätten eine gemeinsame europäische Anti-Terror-Datei." Dann hätten auch die deutschen Behörden gewusst, dass der mutmaßliche Attentäter von Straßburg in Frankreich als Gefährder geführt wird. "Ich würde mir wünschen, dass wir eine gemeinsame europäische Gefährderbewertung haben.»"
Nötig sei ein "europäisches Bundeskriminalamt" nach dem Vorbild des FBI in den USA, "damit Nachrichtendienste und Polizeien europaweit ihre Daten zusammenbringen, gemeinsam bewerten, gemeinsam fahnden", sagte der CDU-Politiker. "Brüssel, London, Nizza, Paris sind alles Anschläge, die nicht national waren."
Natascha Kübler