Innovativ, nachhaltig, fair - wie man mit der richtigen Produktstrategie Trends setzt. Darüber sprechen Michael Ziegler vom Münchner Startup Grillido und Joern Schumann, Leiter Business Development der Confiserie Hans Riegelein & Sohn.
Ziegler bietet mit seinem Münchner Startup Grillido Würstchen mit weniger Fett und extra viel Proteinen. Schumann besetzt mit Riegelein & Sohn - in Kooperation mit großen Marken - Marktnischen, welche die "A-Marken" nicht selbst bedienen können.
Egal ob als etabliertes Unternehmen oder als Startup – ein kreatives Produkt, das den Zeitgeist trifft, kann bereits das halbe Marketing ausmachen.
Doch woher weiß eine Marke, was der Kunde will, wenn der es im Voraus selbst nicht weiß?
Ganz einfach: Indem man Kunden-Feedback ernst nimmt, Trends genau beobachtet, Marktforschung betreibt und dann ausprobiert.
Grillido-Chef Ziegler hat sich zuvor auf der Fitnessmesse und in Fitness-Studios umgehört und herausgefunden, was der fitness- und gesundheitsbewussten Zielgruppe besonders fehlt.
Wie wichtig sind Produktinnovationen? Schumann sagt aus eigener Erfahrung: "Unsere Produkte müssen jedes Jahr anders aussehen, um beim Kunden und im Lebensmittel-Einzelhandel relevant zu bleiben und jedes Mal neu den Zeitgeist zu treffen."