Martin Dittrich, stellvertretender Leiter des Verkaufsbüros Süd bei WallDecaux, spricht über Targeting und Digitalisierung bei der Out-of-Home-Werbung.
Urbanisierung, steigende Mobilität und Digitalisierung bieten viele neue Möglichkeiten auf dem Out-Of-Home-Markt. Außenwerbungs-Netze können heute smart ausgesteuert auf individuelle Zielgruppenanforderungen reagieren und bieten auch spezialisierten Unternehmen hohe Werbewirkung.
Im Gegensatz zu uns freut sich Dittrich über jeden Stau: Mit digitalen Werbeflächen auf den Straßen bringt Außenwerbung dynamische und programmatische Inhalte in die deutschen Städte.
Neu sind digitale Stelen - wie überdimensionale iPhones - in den Fußgängerzonen. Dort werden die Inhalte individuell auf die Läden in der Straße angepasst. Social Media kann live mit eingebunden werden. Preise können in Real-Time verändert und angepasst werden. Auch abhängig von den aktuellen Wetterdaten.
Werbe-Content kann - basierend auf den aktuellen Google-Search-Daten - dynamisch angepasst werden. Selbst Zielgruppen-Targeting ist heute möglich. Kooperationspartner AdSquare liefert Daten darüber, welche Zielgruppen sich überwiegend in welchen Räumen bewegen.
Online-Coupons und Beacons können direkt auf die Smartphones der Passanten geschickt werden.
Insgesamt will WallDecaux den Digitalanteil bei seiner Außenwerbung auf 30 Prozent erhöhen.