Letztes Update:
20181121132849

Solidarisch organisieren

14:12
07.11.2018

#Sozialstaat #Sozialismus „Beschäftigte können sich solidarisch in Genossenschaften organisieren. Dann ist das nicht der Sozialismus, aber doch ein Instrument“, meint Ole Erdmann von der Zeitschrift für sozialistische Politik und Wirtschaft (spw) im Hinblick auf Alternativen zum Kapitalismus. -mh

Marcus Hammes

Selbstorganisation im Fokus

14:07
07.11.2018

#Sozialstaat #Agilität
Als Gesamtbetriebsrat der T-Systems International sieht Jürgen Kriependorf agile Arbeitsweisen und ein agiles Mindset aus Sicht der Arbeitnehmer. Die These „Agiles Arbeiten kann Belastungen der Arbeitswelt (insb. durch die Digitalisierung) mindern oder ausgleichen.“ unterstützt Kriependorf und sieht die Betriebsräte in der Pflicht, die agile Transformation zu begleiten, indem sie klare Regelungen zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern schaffen. Spezifische Regelungen zur Arbeitszeit sieht er bei selbstorganisierten Teams beispielsweise als nicht zwingend nötig an – hier seien es eher die Arbeitgeber, die nach wie vor an starren Regelungen festhalten. -vv

Vera Verhey