#Sozialstaat #Arbeitszeitpolitik Christina Schildmann leitet die Abteilung Politik beim SPD-Parteivorstand und berichtet heute über die Ergebnisse der Kommission "Arbeit der Zukunft" der Hans-Böckler-Stiftung. "Unsere Gefahr ist nicht, dass wir technisch abgehängt werden, sondern bei den sozialen Dienstleistungen. Wir sind nicht in der Lage soziale Dienstleistungen angemessen zu honorieren - bei gleichzeitig hoher Arbeitsbelastung." Dabei müsse sich Deutschland die Frage stellen, ob die Arbeitszeitnorm von 40 Stunden überhaupt noch realistisch sei und welchen Einfluss dies auf die Löhne hätte. "Dabei haben wir eine große Unbekannte im System: Die künstliche Intelligenz - wir wissen einfach nicht, wie stark sie den Arbeitsmarkt in den kommenden Jahren verändern wird." -fw