Letztes Update:
20181109124313

Zurück zum Lernen!

13:27
07.11.2018

#Sozialstaat #Agilität
Kanban, Scrum, Sprints, Flexibilität – all das sind Begriffe, die die Teilnehmer_innen des Forums mit Agilität verbinden. Philipp Rautenberg von der Agentur Improuv ergänzt um „Lernen“. „Damit wir lernen können, müssen Ursache und Wirkung sehr, sehr dicht beieinander liegen.“ sagt Rautenberg. -vv

Vera Verhey

Agilität & Gute Arbeit

13:18
07.11.2018

#Sozialstaat #Agilität
Neue Arbeitsformen und -methoden sollen Thema dieses Forums sein. "Agilität ist der Überbegriff, unter dem wir dies heute zusammenfassen." sagt Moderator Kai Lindemann vom DGB. Es folgen Beiträge von Nadine Müller (ver.di-Bereich Innovation und Gute Arbeit), Jürgen Kriependorf (Gesamtbetriebsrat T-Systems International) und Philipp Rautenberg ( Improuv). -vv


Vera Verhey

Treiber für Klima- und Umweltpolitik

13:18
07.11.2018

#Sozialstaat #Umwelt Auf geht es in Forum 2.1: Kann Digitalisierung ein Treiber für Klima- und Umweltpolitik sein? Svenja Schulze (SPD), Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit diskutiert mit Tilman Santarius von der TU Berlin. -mh

Marcus Hammes

Gegenmodelle zu den großen Plattformen

13:16
07.11.2018

#Sozialstaat #Plattformen Gibt es Gegenmodelle gegen die Macht der großen Digitalkonzerne? Journalistin und Moderatorin Melanie Stein fragt vorab schon einmal das Stimmungsbild bei den Teilnehmer_innen im Forum "Digitale Plattformen als Genossenschaften und digitale Projektgemeinschaften?“ ab. Die Antwort fällt eher skeptisch und pessimistisch aus.  -fw

Felix Winnands