Letztes Update:
20181109124313

Foren gehen in die zweite Runde: Sozialstaat 4.0

13:00
07.11.2018

Von 14.15 bis 16.00 Uhr geht es nochmal in die Fachforen, in denen einzelne Themen rund um den Schwerpunkt "Sozialstaat 4.0" diskutiert werden. Der Austausch kann starten - zu diesen Themen:

2.1 Digitalisierung als Modernisierungstreiber für Umwelt und Klima?
2.2 Digitale Plattformen als Genossenschaften und digitale Projektgemeinschaften?
2.3 Agilität & Gute Arbeit: Wie geht das?
2.4 Wie sehen innovative Arbeitszeitpolitik und soziale Sicherheit in der digitalen Arbeitswelt aus?
2.5 Künstliche Intelligenz und Big Data: Der abgehängte Mensch? (auch im Live-Stream)
2.6 Wie krisenanfällig ist der digitale Kapitalismus?
2.7 Gibt es sozialistische Potentiale im digitalen Kapitalismus?

-fw

Felix Winnands

Sozialversicherungspflicht für alle

12:51
07.11.2018

Klös überrascht damit, dass er aufgeschlossen ist für eine Sozialversicherungspflicht für Selbstständige. "Das ist eine Frage der Symmetrie des Systems. Der Anteil der Sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten nimmt zu. Aber wir müssen die Ursprungsidee weiterentwickeln." -fw

Felix Winnands

Für mehr Diskussion bei Twitter

12:56
07.11.2018

Auch das Blogger_innen-Team freut sich auf eine kontroverse Diskussion in den Sozialen Medien, die wir dann anschließend gerne hier im Blog abbilden. Also ran an die virtuellen Tasten! -mh

Marcus Hammes

Weniger Arbeit, mehr Bildung!

12:52
07.11.2018

An Herrn Klös gerichtet, fordert ein Teilnehmer aus dem Publikum: "Die Veränderung der Arbeitszeit muss Teil der digitalen Transformation bleiben, damit das individuelle Arbeitsvolumen im Leben jedes Einzelnen abnimmt!" Des Weiteren fordert er, die Die berufliche Weiterbildung zu 100% in die Arbeitszeit zu integrieren. -vv

Vera Verhey