„Die Lohnentwicklung resultiert aus der individuellen Produktivität am Arbeitsplatz“, sagt Hans-Peter Klös, Leiter Wissenschaft des Instituts der deutschen Wirtschaft und erntet dafür Lachen aus dem Publikum. „Natürlich gebe es auch noch andere Faktoren“, ergänzt der Volkswirt, bevor Anke Hassel entgegnet: „Die Arbeitsproduktivität hängt ja auch von den Betrieben ab. Sie ist keine Frage der individuellen Arbeitsproduktivität der Beschäftigten.“ Klös zeigte sich dennoch davon überzeugt, dass überall dort, wo Sachkapital – also technischer Fortschritt in Unternehmen eingebracht werde – die Produktivität steige. „Damit steigen auch die Entwicklungsmöglichkeiten der Löhne.“ #Streitgespräch
-mh