Letztes Update:
20181203155123

Der letzte Keks ist noch nicht gegessen!

15:55
24.10.2018

Für alle, deren Wissenshunger noch nicht gestillt ist, haben wir gute Neuigkeiten: Der letzte Keks ist noch nicht gegessen. Auch Donnerstag und Freitag ist das Krümelmonster wieder unterwegs, um seinen Interviewpartnern beim Cookie-Talk Antworten zu entlocken.

Isabelle Lemberger

Kontroverse Debatte: TV bei der Jugend noch "in"?

15:50
24.10.2018

Gravierende Meinungsunterschiede gab es am heutigen Nachmittag bei der Veranstaltung "Generation Z und ihre Mediennutzung - wie erreicht man die High-Tech-Jugend". Die Protagonisten: Petra Krause, Managing Director bei pilot-group, und Carlos Zamorano, Bereichsleiter Marketing & Kommunikation/CMCO bei RTL II.
Krause sagte in der Diskussion: "Nur noch ganz wenige Formate im linearen TV funktionieren noch für junge Leute." Krause beruft sich auf ihre Erfahrungswerte aus ihrer Tätigkeit bei der Mediaagentur.
"Das sehe ich natürlich ganz anders", erwiderte Zamorano. Er führt die "immer noch sehr starken Zuschauerzahlen", etwa bei Formaten wie Berlin Tag und Nacht, an.
Thimo Hofner (21), Online Marketing Manager bei kontextR, war ebenfalls auf der Bühne. Er entschied sich für Petra Krauses Sichtweise und berichtete aus seiner Praxis als Mitglied der Generation Y: "Im Fernsehen schaue ich nur noch ganz bestimmte Formate." 
Für viele schmunzelnde Gesichter sorgte Hofner als es darum ging, ob es wichtig sei, dass die Medienschaffenden ähnlich alt sein sollten wie ihre Zielgruppe: "Wenn ich merke, dass "ältere" Redaktionsmitglieder versuchen, krampfhaft lustig zu sein, dann bin ich da sofort raus."

Alexander Kriegl

In diesem Liveblog verwenden wir sogenannte „Social Plugins“ von Facebook, Twitter, YouTube und Instagram. Zum Schutz Ihrer Daten setzen wir eine Zwei-Klick-Lösung ein, bei der alle Inhalte standardmäßig deaktiviert sind. Erst wenn Sie die Inhalte durch Klick auf den Button aktivieren und damit Ihre Zustimmung zur Kommunikation mit Facebook, Twitter, YouTube und Instagram erklären, werden die eingebetteten Inhalte von den Servern der Sozialen Netzwerke geladen. Wenn Sie die Inhalte aktivieren, dann speichern wir diese Auswahl dauerhaft in einem Cookie, sodass die Inhalte beim nächsten mal direkt und ohne erneute Zustimmung geladen werden.
Datenschutzerklärung
Inhalte aktivieren