Letztes Update:
20190424135603

Mit Virtual Reality Therapien unterstützen

12:31
25.10.2018
Expositions-Therapien etwa lassen sich gut in die VR-Welt übertragen, erklärt Heiler. Um eine Spinnenphobie zu therapieren, braucht man also kein reales Tier mehr, das VR-Pendant tut es auch. Auch in der Verhaltenstherapie erschließen sich völlig neue Möglichkeiten durch VR. Schlagwort: Proteus Effect. Dieser besagt, dass sich virtuelle Charaktere auf Personen auswirken können. Erlebt der VR-Charakter ein Erfolgserlebnis, überträgt sich das auf die teilhabende Person. 

Sie wollen mehr zu Brainboost wissen? Wir haben das Unternehmen besucht - mit vielen Fragen im Gepäck. 

Katrin Baumer

Mit VR Depressionen heilen?

14:13
23.10.2018
Oder: Unsere Zukunft mit Brain Computer Interfaces und Neurofeedback. Einige Anwendungsbereiche gibt es schon, in denen VR und Neurofeedback helfen, die psychische Gesundheit zu fördern. Welche das sind und wo die Reise in den nächsten Jahren hingeht, erklärt jetzt Philipp Heiler von Brainboost. 

Katrin Baumer

Wir verwenden sogenannte "Social Plugins" der Seiten Facebook, Twitter, YouTube und Instagram. Hier verwenden wir eine Zwei-Klick Lösung, bei der standardmäßig nur deaktivierte Inhalte eingebettet werden, die keinen Kontakt mit den Servern von Facebook & Co. herstellen. Erst wenn der Nutzer diese Inhalte aktiviert und damit seine Zustimmung zur Kommunikation mit Facebook, Twitter, YouTube, Instagram oder anderen erklärt, werden die Inhalte aktiv und stellen die Verbindung her. Ihre Einstellung speichern wir zudem dauerhaft in einem Cookie, so dass diese Inhalte nach Ihrer Zustimmung beim nächsten mal direkt geladen werden.

Externen Social Inhalte dauerhaft nachladen?
Datenschutzerklärung
nachladen