Letztes Update:
20190424135603

Content-Marketing wird zum Immersive-Marketing

14:08
25.10.2018
VR im Marketing? Zu teuer. Oder auch nicht. Denn Plattformen wie VIOND machen VR massentauglich für Medien, Agenturen und Unternehmen. Wie, das erklärt jetzt Rolf Illenberger, CEO von VIOND. VIOND erlaubt es, sehr einfach VR-Experiences zu veröffentlichen - entweder im Web oder aber auch mit einer eigenen VR-App. 

Mehr zu VIOND können Sie auch in unserem Artikel nachlesen. 

Katrin Baumer

VR Kurse für Handwerker

11:50
25.10.2018
Erst im März gegründet und gerade dabei, den Standort in München zu eröffnen: Johannes Nies, Gründer von craftguide stellt sein Unternehmen vor, das handwerkliches Fachwissen virtuell zugänglich machen will. "Wir wollen die Vorteile von VR nutzen um das motorische Gedächtnis anzusprechen", sagt Nies.

Katrin Baumer

Wir verwenden sogenannte "Social Plugins" der Seiten Facebook, Twitter, YouTube und Instagram. Hier verwenden wir eine Zwei-Klick Lösung, bei der standardmäßig nur deaktivierte Inhalte eingebettet werden, die keinen Kontakt mit den Servern von Facebook & Co. herstellen. Erst wenn der Nutzer diese Inhalte aktiviert und damit seine Zustimmung zur Kommunikation mit Facebook, Twitter, YouTube, Instagram oder anderen erklärt, werden die Inhalte aktiv und stellen die Verbindung her. Ihre Einstellung speichern wir zudem dauerhaft in einem Cookie, so dass diese Inhalte nach Ihrer Zustimmung beim nächsten mal direkt geladen werden.

Externen Social Inhalte dauerhaft nachladen?
Datenschutzerklärung
nachladen