Letztes Update:
20190424134140

CSU-Fraktionschef Kreuzer: CSU hat Regierungsauftrag mit Söder

16:18
14.10.2018
Der Vorsitzende der CSU-Fraktion im bayerischen Landtag, Thomas Kreuzer, hat das Wahlergebnis seiner Partei als „schlecht“ bezeichnet. „Wir sind damit nicht zufrieden“, sagte er nach Bekanntgabe der ersten Prognose am Sonntagabend im Bayerischen Rundfunk. Dennoch habe die CSU den Regierungsauftrag, weil sie „mit Abstand die stärkste Partei“ sei. „Personalfragen gilt es heute nicht zu besprechen, auch die nächsten Tage nicht“, sagte er. Es bestehe kein Zweifel, dass Amtsinhaber Markus Söder der Kandidat der CSU-Fraktion für das Amt des Ministerpräsidenten werde.

dpa

Aigner: Können mit dem Ergebnis nicht zufrieden sein

16:18
14.10.2018
Nach dem schlechten Abschneiden der CSU bei der Landtagswahl in Bayern hat die stellvertretende Ministerpräsidentin Ilse Aigner (CSU) eine Analyse des Ergebnisses gefordert. „Wir können mit diesem Ergebnis nicht zufrieden sein“, sagte Aigner am Sonntagabend im ZDF. Es brauche nun eine Auswertung der Gründe für das Ergebnis. Den Erhebungen von ARD und ZDF zufolge kommen die Christsozialen am Sonntag auf 35,5 Prozent und verlieren ihre absolute Mehrheit damit deutlich. Die CSU habe einen Regierungsauftrag erhalten und wolle nun schnell Gespräche mit den anderen Parteien außer der AfD führen, sagte Aigner. Die CSU-Politikerin riet von umgehenden Diskussionen über personelle Konsequenzen ab. Die CSU sei ebenso wie die SPD von einem „bundesweiten Trend“ betroffen. „Das muss man in aller Ruhe aufarbeiten.“

AFP

Claudia Roth: Grüne haben alle Wahlziele erreicht

16:17
14.10.2018
Die Grünen-Bundestagsabgeordnete und langjährige Parteivorsitzende Claudia Roth hat sich zufrieden über den Ausgang der Wahl in Bayern gezeigt. Man habe alle drei Wahlziele erreicht: ein zweistellige Ergebnis zu erlangen, zweitstärkste Kraft zu werden und die absolute Mehrheit der CSU zu verhindern, sagte Roth am Sonntagabend nach der Prognose in der ARD. Die Bayern hätten für einen Politikwechsel gestimmt.

dpa

Möchten Sie Inhalte von Drittanbietern wie Facebook oder Instagram entdecken?
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
nachladen