Letztes Update:
20230117223007

Best-Practice: Als Cloud-Provider profitabler arbeiten

15:16
27.09.2018
Nach einer Pause geht es jetzt weiter mit zwei kurzen Best Practice-Vorträgen. Den Anfang machen Marc Seeling (Presales Consultant) und Andreas Preißer (Business Solution Advisor) – beide von Singhammer IT Consulting.

Viele IT-Unternehmen haben bereits Geschäftsmodelle für die Cloud entwickelt oder wollen ins Cloud-Business einsteigen. Herr Preißer und Herr Seeling zeigen daher, wie Systemhäuser und Managed Service Provider ihr Cloud-Geschäft profitabel gestalten können.

Paul Knecht

Cloud-Abrechnungen mit Excel sortieren? Ein No-Go!

15:27
27.09.2018
„Die Welt der Cloud bietet uns phantastischen Möglichkeiten, aber wenn man in diese Welt eintaucht, kommen schnell Lizenz- und Abrechnungsfragen“, so Preißer zu Beginn.

„Vieler unserer Kunden (Anm.: Systemhäuser) sind Microsoft-Kunden.“
Die End-Abrechnungen von Microsoft sei zwar einfach, aber die Protokolle dahinter über die Nutzung der einzelnen Dienste seien extrem komplex.
Um diese Protokolle auszuwerten und die Kosten den einzelnen Kunden eines Systemhauses zuzuordnen wird vielerorts auf die Methode Excel gesetzt. Für Andreas Preißer ein No-Go.

Daher habe man bei Singhammer IT Consulting unter dem Slogan „make your world easy“ ein System realisiert, bei dem im Vertrieb bereits flexible Leistungspakete definiert und angeboten werden können.
Die Bereitstellung und Lieferung der Leistungen ist dabei nicht an den Anbieter gebunden, sondern kann über verschiedene Provider hinweg gekoppelt werden.
Am Ende steht eine automatisierte Vertragsabrechnung für jeden Kunden, klar und verständlich.

Paul Knecht