New Work beginnt im Hirn – und das ist keineswegs nur eine Intelligenzleistung. Denn das Gehirn ist genauso ein soziales Organ, wie der Neurobiologe Gerald Hüther betont. In seinen Forschungen steht daher das Gehirn mit seinen vielseitigen Leistungen im Mittelpunkt. Vor allem auch darin, wie Intentionalität und Co-Kreativität nicht nur das Leben, sondern auch die New Work entscheidend prägen – und bieten mehr als jede Künstliche Intelligenz. Wie vor allem gemeinsame Kreativität den Arbeitsalltag bereichert und verborgene Potentiale weckt, wird Hüther in seinem Vortrag erklären: Jeder kann lernen, niemand ist zu alt - das Gehirn macht es möglich.