Letztes Update:
20190424131350

Agilität & Wandlungsfähigkeit in der Automobil-Robotik

07:59
28.11.2017
Unter diesem Thema gibt Marc Brosig, Leitung Automation Engineering bei Volkswagen, einen globalen Überblick über die Änderungen, welche die Branche vor allem im Automotive Sektor beschäftigen.

„Wir merken bei Volkswagen, dass wir mit der konventionellen Produktion jetzt langsam die letzten Müs (µ) ausquetscht haben. Dabei ist unser Presswerk zu hohem Grad automatisiert“, berichtet Brosig. Aber vor allem im bis dato wenig automatisierten Montageprozess, erhofft er sich bis 2025 ein Automatisierungsgrad von über 65%.

Paul Knecht

Der Robotik-Markt

07:50
28.11.2017
Leiter der Konferenz ist Martin Hägele vom Fraunhofer IPA in Stuttgart. Dort leitet der Diplom Ingenieur eine Abteilung für Produktionstechnik und Automatisierung.
Zu Beginn, präsentiert er die neusten Zahlen aus dem World Robotics Report der International Federation of Robotics:
Derzeit beziffere sich der Markt auf 40 Mrd. US Dollar. „In den nächsten vier Jahren werden genauso viele Robotik-Systeme installiert, wie derzeit im Einsatz sind.“ Ca. 50% der Neuinstallation kämen demnach aus dem Automotive Sektor.

Paul Knecht

Begrüßung der Teilnehmer

07:41
28.11.2017
Andras Hetenyi vom Veranstalter SV Veranstaltungen begrüßt die Teilnehmer zu Beginn. Bevor es aber gleich in den Wissensteil übergeht, gibt es einige Minuten zur Begrüßung und ersten warmwerden miteinander.

Paul Knecht