Letztes Update:
20190424131350

Virtuelle Inbetriebnahme – und dann?

13:03
29.11.2017
Andreas Bucher-Brauer ist Leiter der virtuellen Inbetriebnahme (VIBN) bei der EKS InTec GmbH.
EKS beschäftigt sich seit 1999 mit VIBN. Viele OEMs würden diese bereits seit längerem in den Lastenheften vorschreiben. Für EKS ginge es jetzt darum diese Virtualisierung zu nutzen um auch in Zukunft einen Benefit zu liefern.

Paul Knecht

Vorteile der virtuellen Inbetriebnahme

12:54
29.11.2017
Mit der virtuellen Inbetriebnahme lasse sich die Programmier- und Debug-Zeit reduzieren, die Systemperformance optimieren und potenzielle Gefahrenquellen entdecken und eliminieren.
In den letzten Projekten haben Jehl uns sein Team so ca. 12% der „Launchtime“ reduzieren können.

Im Laufenden Betrieb bietet die Virtualisierung zudem die Möglichkeit der schnelleren Fehlerdiagnostik.

Paul Knecht