Jetzt geht es in die Werkshalle, in den Forschungsbereich des Familienunternehmens Bär. Ziel des Unternehems ist es, statische Produktionsstraßen "aufzubrechen".
Dafür sitzt die Karosserie auf einem fahrbaren Untersatz, welcher anhand von Fahrbahnmarkierungen durch eine Produktionsumgebung navigiert.
Zum Einsatz kommen dabei keine Akkus, sondern Doppelschichtkondensatoren. Dies ermöglicht das sekundenschnelle Laden, z.B. während einem 10-sekündigen Einbau einer Frontscheibe.
Übrigens: Auch in der ARENA2036 herrscht Fotografierverbot, ansonsten hätten wir Ihnen natürlich auch Bilder der Zukunftswerkstatt gezeigt.
Paul Knecht