Vorreiter der der künstlichen Intelligenz Chris Boos über die Leidenschaft eine Maschine zu entwickelt, die intelligent denkt und handelt.Solche Maschinen entwickelt er in dem von ihm gegründeten Unternehmen Arago mit dem Ziel Arbeitsschritte in Unternehmen zu automatisieren und damit kreative Freiräume zu schaffen.
"Wenn man also die Möglichkeit hat, Effizienz zu gewinnen im Unternehmen, 80% der Aufgaben, die heute gemacht werden, werden auf einmal von der Maschine gemacht, werden 80% der Leute frei. Ich glaube, in einer normalen Situation würde das tatsächlich zur Arbeitslosigkeit führen. Wenn diese Unternehmen aber dazu gezwungen sind, sich neu zu erfinden gleichzeitig und viel bessere Services für ihre Kunden anzubieten, dann können die sich gar nicht erlauben, die Leute vor die Tür zu setzen, weil sie genau für diesen Schritt des sich Neuerfindens und den besseren Service genau diese Leute brauchen."
So Chris Boos in einem Interview mit dem Deutschlandfunk Kultur.
Mit dem Titel MINDS & MACHINES wird er am 30. November darüber sprechen, wie künstliche Intelligenz die Welt revolutioniert. Seid gespannt!Lesen Sie dazu auch das Statement des diconium Co-Founders
Daniel Rebhorn:
"Propaganda 4.0 – So einfach lässt sich die Stimmung im Netz manipulieren“.
diconium.com/news/statement-propaganda-4-0/
Michael Regnath