- The Good News and the Bad News
So lautet der Vortragstitel des schwedischen Biohackers Hannes Sjoblad. (Bilder oben) Er ist ein Verfechter der Technologie unter der menschlichen Haut.
Seine Vision: Jeder Mensch soll einen Chip in seiner Hand tragen.
In einem Interview mit WIRED stellt sich Sjoblad einer wichtigen Frage um Ethik und dem Menschenbild in einer technologischen Zukunft:
WIRED: Wenn man die Chips als eine Verschmelzung des Menschen mit Technologie begreift, braucht man dann ein neues Menschenbild? Müssen wir das, was wir bisher als Mensch verstehen, revidieren?
Sjoblad: "Ich sehe es schlicht als Verbesserung des menschlichen Körpers. Es ist noch nicht auf „Star Trek“-Niveau, aber es hat dieses Potenzial. Wir verbessern schon lange die Körper von kranken Menschen, wir verpflanzen seit Ewigkeiten Herzschrittmacher, nutzen Hörgeräte. Warum sollte man nicht auch den Körper gesunder Menschen mithilfe von Technologien mit neuen Fähigkeiten versehen?
Kontaktlinsen, mit denen man im Dunkeln sieht oder Hörhilfen, mit denen man völlig andere Frequenzen hören kann, als bisher — das ist doch alles großartig! Ich sehe nicht ein, warum wir uns mit dem abfinden sollten, was die Natur uns gegeben hat. Die Tatsache, dass wir Werkzeuge verwenden ist es, was uns von den Tieren unterscheidet. Wir nutzen schon sehr lange Feuer, wir haben Steinäxte genutzt und nun nutzen wir eben Smartphones oder Chips in unseren Körpern."