Letztes Update:
20190424130833

Mehr Intelligenz in die Intelligenz stecken

10:48
25.06.2018
Wie kann man diese Probleme der Künstlichen Intelligenz lösen? Learn smarter ist hier das Stichwort! "Dafür müssen wir auch mehr Intelligenz in die Lernmechanismen stecken - das macht die Zukunft von AI aus!", erklärt Prof. Dr. Danko Nikolić. Nur so kann auch die Maschine mehr daraus lernen und bessere Ergebnisse erzielen.

Dr. Diana Mantel

Von SciFi in die Zukunft

10:41
25.06.2018
"Was limitiert AI bis heute, vor allem was kleine Datensätze betrifft?" fragt Prof. Dr. Danko Nikolić - und gibt gleich die Antwort: "Oft scheitert das an der Voreingenommenheit, mit der Daten überhaupt eingegeben werden (inductive bias)." Was effektiv für ein Problem ist, muss nicht ebenso effektiv für ein anderes sein. 

Intelligenz muss auch immer beinhalten, dass man etwas über die Umgebung gelernt hat und mit Neuem umgehen kann. Außerdem skaliert die Intelligenz beim Deep Learning nicht gut: gerade wenn es um das Unterscheiden verschiedener Kategorien geht, braucht die Maschine mehr und mehr Input.


Dr. Diana Mantel