Letztes Update:
20190424120906

Hector fällt aus - Löw muss Pläne ändern

12:30
17.06.2018
Abwehrspieler Jonas Hector fällt nach Informationen der „Sport Bild“ für den WM-Auftakt der deutschen Nationalmannschaft gegen Mexiko aus.

Der Linksverteidiger des 1. FC Köln sei grippekrank, meldete das Blatt am Sonntag wenige Stunden vor dem Anpfiff des ersten Gruppenspiels der DFB-Auswahl im Moskauer Luschniki-Stadion.

Für den 28 Jahre alten Hector soll demnach Marvin Plattenhardt (26) von Hertha BSC zum Einsatz kommen. Zuvor hatte die „Bild“-Zeitung berichtet, dass Mesut Özil wie erwartet in der Startelf von Bundestrainer Joachim Löw stehen werde und Marco Reus zunächst auf der Ersatzbank Platz nehmen müsse.

Redaktion

Löw lässt Einsatz von Özil offen

11:04
16.06.2018
Joachim Löw hat den Einsatz von Mesut Özil im deutschen WM-Auftaktspiel am Sonntag (17.00 Uhr/ZDF und Sky) in Moskau gegen Mexiko offen gelassen. „Mesut Özil hat in dieser Woche zwei zusätzliche Einheiten gemacht. Er ist einsatzfähig und macht einen guten Eindruck“, sagte der Bundestrainer zwar am Samstag im Luschniki-Stadion, fügte aber an: „Es gibt noch zwei, drei Überlegungen, wie die Mannschaft aussehen könnte. Das teile ich erst der Mannschaft mit.“

Özil kämpft mit Marco Reus um einen offenen Platz im Mittelfeld. Im ZDF-Interview verriet Löw, dass Julian Draxler gegen Mexiko spielen werde. Die WM-Generalprobe gegen Saudi-Arabien (2:1) hatte Özil aufgrund einer Knieprellung verpasst. Die Nachwirkungen der Erdogan-Affäre sollen den Spielmacher des FC Arsenal nicht mehr belasten. „Über Mesut wurde geschrieben, dass er lustlos wirkt oder gehemmt. Das stimmt nicht! Mesut ist fröhlich, er macht viele Witze mit uns. Er kann kaum erwarten, dass es losgeht“, sagte Teamkollege Draxler, der Özil als „außergewöhnlichen Spieler“ lobte.

sid

Iraner leitet Partie gegen Mexiko

12:37
15.06.2018
Der iranische Schiedsrichter Alireza Faghani leitet das erste Gruppenspiel der deutschen Nationalmannschaft bei der Fußball-WM in Russland gegen Mexiko. Der 40-Jährige wurde vom Weltverband FIFA für die Partie am Sonntag (17.00 Uhr/ZDF und Sky) in Moskau nominiert, Assistenten sind seine Landsmänner Reza Sokhandan und Mohammadreza Mansouri. Als Vierter Offizielle fungiert Mohammed Adulla Mohammed aus den Vereinigten Arabischen Emiraten.

Faghani ist seit 2008 FIFA-Referee und wurde vor zwei Jahren zum besten Unparteiischen in Asien gekürt. Beim olympischen Fußball-Turnier 2016 leitete er in Rio de Janeiro das Finale zwischen der unterlegenen deutschen Auswahl und Brasilien. Beim Confederations Cup im vergangenen Jahr war er beim Vorrundenspiel zwischen Deutschland und Chile sowie beim Halbfinale von Chile und Portugal im Einsatz.

Welche Video-Schiedsrichter beim ersten deutschen WM-Spiel eingesetzt werden, entscheidet die FIFA erst einen Tag vor Anpfiff. Der Münchner Schiedsrichter Felix Brych kommt auch am vierten Spieltag nicht zum Zuge.

dpa

Möchten Sie Inhalte von Drittanbietern wie Facebook oder Instagram entdecken?
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
nachladen