Letztes Update:
20190424115444

Aktueller Stand in der Technischen Sauberkeit bei BMW Motoren

07:14
08.05.2018
Dr. Gerhard Zuckerstätter ist zuständig für die Technische Sauberkeit im Motorenwerk von BMW in Steyr. Mit über 1,3 Millionen Motoren pro Jahr startet das Werk jeden zweiten BMW oder Mini aus.

2010 fokussierte man sich in Steyr noch vor allem auf die Prüfung von Haus- und Kaufteilen.
Im Rahmen der Implementierung des TecSa Regelwerkes wurde 2015 dann entlang der Produktionskette von der Entwicklung, über die Lagerung, den Transport, bis hin zum Montageprozess Prozesse zur Sauberkeit aufgesetzt.

Paul Knecht

Moderne Reiniger und die Partikelfreiheit

06:55
08.05.2018
Dr. Florian Treptow von Petrofer Chemie H.R. Fischer spricht über die Fortschritte der letzten zwei Jahren in der Reinigungstechnik.
"In der Vergangenheit wurden die Reiniger oft mit 'Öl- und Fettfrei' beworben. Das ist aus chemischer Sicht auch relativ einfach zu erreichen, die Schwierigkeit liegt aber in der Partikelfreiheit."

Für diese Partikelfreiheit besitzen moderne Reiniger ein Schmutztragevermögen.
Außerdem würden moderne Reiniger nicht schäumen und besäßen für moderne Aluminium Bauteile auch eine Multimetallfähigkeit (Aluminium, Eisenmetalle und Magnesium).

"Wir haben die Reiniger nicht neu erfunden, aber sie haben sich in den letzten Jahren geändert, vor allem in Bezug auf die Partikelfreiheit."

Paul Knecht